Justitia

Bauliche Veränderungen bleiben zustimmungspflichtig

Im Mittelpunkt stand die Frage, ob für bauliche Veränderungen im Gemeinschaftseigentum eine Zustimmung erforderlich ist, selbst wenn diese Veränderungen lediglich eine Verbesserung darstellen und keine Beeinträchtigung anderer Eigentümer nach sich ...
Bundesgerichtshof in Karlsruhe

BGH: Einzelner Wohnungseigentümer kann Sanierung gegen Gemeinschaft erzwingen

Der BGH (Bundesgerichtshof) hatte jetzt einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Wohnungseigentümer die Sanierung seiner durch Planungsfehler wegen Nässe unbewohnbar gewordenen Wohnung gegen die Eigentümergemeinschaft durchsetzen wollte. Teilen mit:TwitterFacebookWhatsAppLinkedInMehrE-MailDruckenTelegramRedditPinterestTumblr ...