Allgemein
Alle Artikel im Hausverwalter-Blog

Mieter kann an vom Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss gebunden werden
Ein Mieter kann für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses an einen vom Vermieter zur Verfügung gestellten kostenpflichtigen Breitbandkabelanschluss gebunden werden, so der Bundesgerichtshof. Teilen mit:TwitterFacebookWhatsAppLinkedInMehrE-MailDruckenTelegramSkypeRedditPinterestTumblr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wohngebäude nachhaltig modernisieren
(djd). Wer im Altbau energiesparende Heiztechnik nachrüsten will, kann heute aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen. In der energetischen Gebäudesanierung finden Wärmepumpen wie die Compress 7400i AW von Bosch Verwendung. Je nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fitnessstudio muss Monatsbeiträge bei coronabedingter Schließung erstatten
Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob die Betreiberin eines Fitness-Studios zur Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen verpflichtet ist, welche sie in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umweltwärme statt fossiler Energien
(djd). Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Statt Öl- und Gasheizungen gilt insbesondere die Wärmepumpe als Heizsystem der Zukunft – auch in älteren Gebäuden. Mit modernen Systemen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Energieeffizient bauen mit Holz
(djd). Hohe Energiekosten sowie der Klimawandel machen es nötig, bei der Planung des neuen Eigenheims über die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nachzudenken. Ein wirksamer Dämmschutz, natürliche Materialien und eine moderne ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auch Kunststofffenster können nachhaltig sein
(djd). Wer heute ein Haus baut oder saniert, sollte dies mit Blick auf die nächste Generation tun und schon bei der Auswahl seiner Baumaterialien verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen. Das funktioniert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gegen den Hitzestau im Zuhause
(djd). Immer häufiger kommt es auch in gemäßigten Regionen zu lang anhaltenden Hitze- und Trockenheitsperioden mit hohen Temperaturen. Nach Daten des EU-Beobachtungsprogramms Copernicus war der Sommer 2021 in Europa der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Werdende Wohnungseigentümer sind zur Eigentümerversammlung einzuladen
Zur Eigentümerversammlung ist der werdende Wohnungseigentümer an Stelle des noch im Grundbuch eingetragenen teilenden Eigentümers einzuladen, da allein der werdende Wohnungseigentümer stimmberechtigt ist. Auch steht ihm allein das Recht zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der russische Saunaofen hat den Brand nicht verursacht – grenznahe Anbauten vom Gericht bemängelt
Der zuerst verdächtigte russische Saunaoffen war denn doch nicht die Brandursache – vielmehr sorgten unzulässige Anbauten für das Überspringen eines Feuers auf die Nachbarparzelle in einer Kleingartenanlage. Der 24. Zivilsenat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ungenehmigter Holzunterstand begünstigt Feuer – Grundstückseigentümerin haftet für Schäden an zwei Ferraris
Durch ungenehmigten Brennnholz-Unterstand verbreiteter Brand beschädigt zwei Ferraris. Grundstückeigentümerin muss haften. Teilen mit:TwitterFacebookWhatsAppLinkedInMehrE-MailDruckenTelegramSkypeRedditPinterestTumblr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …