Wohnungseigentum

Wohnungseigentum: Aufzug für Behinderte erfordert Allstimmigkeit
BGH-Urteil vom 13. Januar 2017 – V ZR 96/16: Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass ein einzelner Wohnungseigentümer in dem gemeinschaftlichen Treppenhaus grundsätzlich nur dann einen Personenaufzug auf eigene Kosten einbauen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wohnungseigentum: Ladenlokal darf nicht uneingeschränkt als Gaststätte genutzt werden
Der Bundesgerichtshof hat heute der Klage einer Wohnungseigentümergemeinschaft stattgegeben, die sich gegen die nächtliche Nutzung einer als „Laden“ ausgewiesenen Teileigentumseinheit als Gaststätte wendet. Teilen mit:TwitterFacebookWhatsAppLinkedInMehrE-MailDruckenTelegramSkypeRedditPinterestTumblr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studie: Wohneigentümer sind glücklicher als Mieter
Eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen hat ergeben, dass Wohneigentümer in Deutschland glücklicher sind als Mieter. Die Studie liegt der “Welt am Sonntag” exklusiv ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BGH: Einzelner Wohnungseigentümer kann Sanierung gegen Gemeinschaft erzwingen
Der BGH (Bundesgerichtshof) hatte jetzt einen Fall zu entscheiden, bei dem ein Wohnungseigentümer die Sanierung seiner durch Planungsfehler wegen Nässe unbewohnbar gewordenen Wohnung gegen die Eigentümergemeinschaft durchsetzen wollte. Teilen mit:TwitterFacebookWhatsAppLinkedInMehrE-MailDruckenTelegramSkypeRedditPinterestTumblr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …